Der Beginn einer großen Freundschaft!
Am Anfang war unsere Mischlingshündin Laika, die mit 9 Wochen zu uns kam. Eigentlich sollte der Hund nur hören lernen und mein Mann und ich überlegten uns wo man am besten hingehen konnte. Die Hundeschulen bei uns in der Umgebung waren uns zu teuer. Aber wo konnte man sonst hingehen? Eine Bekannte erzählte uns dann, das es im Nachbarort einen Hundeplatz gibt, und wir nichts wie hin. Aber was war das, die Hunde die hier auf dem Hundeplatz waren, die kannten wir gar nicht !! Wir wurden freundlich von den Mitgliedern aufgenommen und erfuhren das die Rasse Airedale Terrier hiess. Die Liebe zu den Airedales war geboren!!!!!!!
Die Airedales waren eine so faszinierende Rasse, dass wir uns am liebsten sofort einen Airedale dazu gekauft hätten, wenn nicht das Problem mit der Arbeit wäre. Unsere Laika wurde ja von meinen Eltern versorgt wenn mein Mann und ich arbeiten waren, also mussten wir das Einverständnis meiner Eltern haben das Sie auch noch einen 2 Hund versorgen würden, wenn wir nicht da waren. Aber es war Ihnen am Anfang zuviel mit 2 Hunden und so kauften wir erst einmal keinen.
Ein Besuch mit meiner Mutter bei der Familie Ulbrich veränderte aber schlagartig ihre Einstellung und Sie konnte meinen Vater davon überzeugen, dass es mit 2 Hunden nicht weniger stressig ist als mit einem, und so zog im April 1998 unser Urchin bei uns ein. Unsere Laika hatte in der Zeit schon Ihre Begleithundprüfung gemacht und mein Mann bildete Sie nun zum Fährtenhund aus. Urchin überzeugte uns in dieser Zeit, dass wir keinen Fehler gemacht hatten ihn zu uns zu holen. Er hat so eine gewisse Art an sich, der man einfach nicht widerstehen kann. Wenn er z.B. etwas angestellt hatte, schaute er erst bedröppelt drein wenn man mit Ihm schimpfte. Aber man konnte kurze Zeit später schon wieder die Augen blitzen sehen, als wenn er sagen wollte "Ich versuche es gleich doch noch mal." Und diese kecke Art liebe ich so an Ihm!!!!
Er kann aber auch ein richtiger verschmuster sein und sich Stundenlang kraulen lassen.
Als wir 1999 einen sehr schweren Schicksalsschlag verkraften mussten und wir uns die Frage stellten, ob wir überhaupt Hundesport weiter machen konnten, haben uns Urchin und auch Laika die Entscheidung abgenommen. Alleine dadurch, dass Sie da waren und uns trösteten oder uns anstupzten wenn wir traurig waren.
Die Familie meines Mannes und auch die Mitglieder der OG Münsterland haben uns auch immer wieder Mut zugesprochen und uns aufgebaut. An dieser Stelle ein ganz dickes Dankeschön an diese lieben Menschen.
Und wenn wir irgendwann noch einen Hund bekommen sollten, dann wird es ganz bestimmt ein Airedale Terrier sein !!!!!!!!!!!!!!!
Denn was ist schöner als ein Airedale??????????? zwei natürlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 |
|